Bereits zum 4. Mal veranstalte BIOGENA das jährliche Golf Charity Turnier – heuer erstmals am Golfclub am Mondsee. Das Veranstaltungsmotto lautete - wie auch bereits in den vergangenen Jahren - „Golfspielen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das möchten wir verbinden“.
Insgesamt hat die Firma BIOGENA seit Gründung des Charity Programmes „Nutrition for Life Foundation by BIOGENA“ bereits über 600.000€ an nationale sowie internationale Organisationen gespendet.
Warenspende: 14.000 Stück Cola Bliss (4.000 davon in die Steiermark, 4.000 nach Oberösterreich und 6.000 nach Niederösterreich)
Im Rahmen des „The International ProAm Golfturnieres“ presented by Fanz Wimmer konnten durch die Charity Tombola sowie durch die Versteigerung eines Bildes von Günter Edlinger insgesamt 11.100,00 € gesammelt werden. BIOGENA übergibt diese Spendensumme an die Flachgauer Tafel, die in der Region an drei Ausgabestellen über 1.800 Menschen mit gereteten Lebensmiteln unterstützt. Seit dem letzten Jahr hat sich die Anzahl der KundInnen der Flachgauer Tafel aufgrund der enormen Teuerung verdoppelt.
Die Spenden werden vor allem für Lieferautos, Kühlzellen und Miete der Ausgabestellen benötigt. Zusätzlich zum Erlös der Tombola erhielt die Flachgauer sowie die Oberösterreichische Tafel von BIOGENA eine Warenspende im Gesamtwert von 30.000 €.
Aufgrund der Nähe unseres BIOGENA Produktionsstandortes in Koppl bei Salzburg sowie der Notwendigkeit einer Übersiedlung, haben wir uns heuer dazu entschlossen, die regionale Flachgauer Tafel zu unterstützen.
Am 2. Dezember 2022 startete der erste Verkaufstag in der neuen Ausgabestelle in KOPPL bei Salzburg.
Der Verband der österreichischen Tafeln sowie die unterschiedlichsten regionalen Mitgliedstafeln wurden mit infrastrukturellen Ausstattungen unterstützt, die eine Versorgung armutsbetroffener Menschen verbessern.
Mit unserer Unterstützung konnten beispielsweise 158 schwer mangelernährte Kinder zwei Wochen lang stationär mit therapeutischer Milch und kalorienreicher Fertignahrung behandelt werden.
Mit der Unterstützung von BIOGENA von € 10.000 für die Mangelernährung konnten wir z.B. 526 akut mangelernährte Kinder vier Wochen lang mit therapeutischen Fertignahrung versorgen. So lange dauert in der Regel, bis ein Kind wieder bei Kräften ist.
Dank der Spende von BIOGENA für unsere Hilfseinsätze in Syrien und der Türkei konnten wir Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen unterstützen und sie mit Notfallkits, Trauma-Kits, medizinischem Equipment, Laborausrüstung, Medikamenten und Decken versorgen. Zusätzlich haben wir in Gesundheitszentren in der Provinz Idlib Verletzte des Erdbebens behandelt.
Ein Teil der Spende ging an die Hilfe für die Ukraine, der andere war dem Thema Mangelernährung von Kindern gewidmet. Knapp 700 Kinder konnten optimal versorgt werden.
Mit der Spendenunterstützung konnten beispielsweise 2.380 akut mangelernährte Kinder vier Wochen lang mit therapeutischer Fertignahrung versorgt werden. So lange dauert es in der Regel, bis ein Kind wieder bei Kräften ist.
Wir konnten dazu beitragen, dass viele Kinder in dieser und den nächsten Generationen ein liebevolles Zuhause haben und sich so zu selbständigen jungen Erwachsenen entwickeln können.
Wir unterstützen den ökologischen, nachhaltigen Neubau des SOS-Kinderdorfes in Altmünster. Die Häuser im SOS-Kinderdorf Altmünster entsprechen nicht mehr den aktuellen pädagogischen und ökologischen Standards.
Um auch kommenden Kindergenerationen ein liebevolles Zuhause ermöglichen zu können, müssen die meisten Gebäude einer dreijährigen Bauzeit erneuert werden.
Im neuen SOS-Kinderdorf Altmünster können bis zu 100 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern begleitet werden. Seit 1955 sind rund 1.150 Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf Altmünster aufgewachsen.
Letztes Jahr wurde der Neubau einer Kinderwohngruppe im SOS-Kinderdorf Seekirchen mitfinanziert.
Knapp sieben Mädchen und Burschen finden nun im neuen Holzanbau ausreichend Platz. Seit 1964 finden hier Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Herkunftsfamilien leben können, ein liebevolles zuhause.
Mit der Unterstützung von Biogena baut Licht für die Welt im Rahmen des Kinderaugengesundheitsprogramms 1, 2, 3… I Can See! eine qualitativ hochwertige, allgemein zugängliche augenmedizinische Versorgung für Kinder in Äthiopien, Burkina Faso, Mosambik und Uganda auf. Kein Kind soll mehr erblinden oder eine Sehbehinderung haben, wenn es vermeidbar ist. Mit der Unterstützung von Biogena wird Kindern der Weg in eine aussichtsreiche Zukunft geebnet, konkret mit der Produktion von rund 75 individuell angefertigten Brillen für Schüler*innen mit starken Sehschärfefehlern.
Mit der Unterstützung durch BIOGENA konnte im Kinderaugengesundheitsprogramm von Licht für die Welt "1,2,3 I can see!" weiter große Wirkung erzeugt werden! Die einfachste und effektivste Lösung bei Sehproblemen ist oft eine Brille! So wurden seit dem Beginn des Programmes bisher rund 370.000 Kinder untersucht werden und rund 5.000 Kindern wurde eine kostenlose Brille zur Verfügung gestellt (Hinweis: Die Zahlen sind nicht final, beinhalten die ersten drei Qs 2023, im April 2024 ist mit den überprüften finalen Zahlen 2023 zu rechnen)
Ein besonderer Fokus des von BIOGENA unterstützten Kinderaugengesundheitsprogramms von Licht für die Welt "1,2,3 I can see!" liegt auf Schulkindern, damit bei diesen Sehprobleme erkannt und behandelt werden. Daher werden Lehrkräfte einbezogen. Bei der 10-jährigen Nigest Unche aus Äthiopien wurden die Sehprobleme von ihrem Lehrer erkannt: Die Lösung war eine einfach und effektiv: Das Mädchen bekam eine Brille und kann seitdem wieder problemlos dem Unterricht folgen.
In einer der ärmsten Gegenden von Ruanda wurde in Rasano eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet.
Aktuell besuchen 106 Kinder den Kindergarten und 398 Schüler:innen die „NYABIGOMA“ primary school. Die Errichtung der Schule konnte zum größten Teil durch die Spende von BIOGENA finanziert werden.
1. Nutrition Programm
200.000 Mahlzeiten konnten an die Schüler:innen und Mitarbeiter:innen ausgegeben werden.
Die Schulkinder werden zwei bis drei Mal täglich mit ausgewogenen Mahlzeiten versorgt. Besonderen Wert legen unsere Mitarbeiter:innen dabei auf die Zusammensetzung der Mahlzeiten. Da es zuhause oft aus finanziellen Gründen lediglich Maisbrei (Ugalli) gibt, versuchen wir nährstoffreiche Mahlzeiten bereitzustellen. So gibt es am Vormittag ein ballaststoffreiches Porridge und zu Mittag beispielsweise Reis, Bohnen und Kraut. Das Nutrition-Program, das zu 100% von Biogena unterstützt wird, trägt maßgeblich zur Förderung der Gesundheit der Schulkinder und Mitarbeiter:innen bei.
2. Rafiki-Programm
Die Schulgebühren steigen nach der Grundschule in Kenia stark an und vor allem im ländlichen Projektgebiet rund um das Dorf Kamobo im Nandi-County können sich viele Familien die Ausbildung der Kinder in der Sekundarstufe nicht mehr leisten. BIOGENA unterstützt 10 Jugendliche nach der Arbing School Kamobo, denen es gelungen ist, ein hervorragendes Abschlusszeugnis zu erreichen, jedoch finanziell nie die Möglichkeiten bekommen hätten, eine qualitativ hochwertige weiterführende Schule zu besuchen.
1. Nutrition Program
Das Schulessen wird zu 100% von der Unterstützung durch BIOGENA finanziert.
185.000 Mahlzeiten konnten an die Schüler:innen und Mitarbeiter:innen ausgegeben werden. Viele Familien in Kamobo leben unter der Armutsgrenze, weshalb nicht immer genügend Essen zur Verfügung ist. Die Schulkinder werden deshalb zwei bis drei Mal täglich mit ausgewogenen Mahlzeiten versorgt.
2. Fertigstellung des Speisesaals „Dining Hall“
Das Bauprojekt „Speisesaal & Küche“ konnte trotz teils massiver Kostensteigerungen, Lieferengpässen bei diversen Materialien und einer unüblich langen und intensiven Regenzeit erfolgreich abgeschlossen werden.
3. Rafiki-Programm
Unterstützung für die Ausbildung in der Sekundarstufe für
10 Kinder.
Rund 177.000 Mahlzeiten an die Schüler:innen und Mitarbeiter:innen der Arbing School Kamobo konnten ausgegeben und der Neubau eines hygienischen Speisesaals mitfinanziert werden.
Mit der Spende im Jahr 2021 konnten ca. 100.000kg Lebensmittel vor der Verschwendung gerettet und über die 961 Tafeln an armutsbetroffene Menschen weitergegeben werden. Dies entspricht ca. 250.000 Mahlzeiten.