Der Verband der österreichischen Tafeln mit seinen Mitgliedstafeln kümmert sich um folgende Bereiche:
Was macht der Verein?
Mit den Warenspenden aus Industrie, Handel und Landwirtschaft wurden 2020 rund 80.000 Armutsbetroffene in 121 Sozialeinrichtungen und 73 Ausgabestellen mit fast 5.000 Tonnen Lebensmitteln kostenfrei bzw. für einen symbolischen Beitrag versorgt.
Das entspricht ca. 11.000.000 Mahlzeiten. Unternehmen sparen Entsorgungskosten, entlasten die Lagerhaltung und schonen die Umwelt.
Essen gelangt dorthin, wo es hingehört: in den Magen statt in den Müll!
Welches Ziel steht im Fokus?
Noch immer werden mehr als 1.000.000 Tonnen Lebensmittel aus Privathaushalten, Gastronomie, Handel, Produktion und Landwirtschaft vernichtet.
Der Verband der österreichischen Tafeln versorgt armutsbetroffene Menschen (1,5 Millionen in Österreich) mit geretteten Lebensmitteln.
Er ist Informationsdrehscheibe und vertritt nachhaltige soziale und ökologische Positionen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bei traumhaftem Wetter fand am 12.6.2025 das 5. BIOGENA Golf Charity Turnier am Golfclub Gut Altentann statt. Biogena organisierte zum wiederholten Male die Charity – Veranstaltung für den guten Zweck und holte sich, wie auch in den vergangenen Jahren, zahlreiche Partner mit an Bord, die gemeinsam für die Flachgauer Tafel einen Spendenbetrag von € 55.000 erreichen konnten!
Das Veranstaltungsmotto lautete wieder „Golfspielen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das möchten wir verbinden“. BIOGENA vereinte in Medien-Kooperation mit der Sport Business Gruppe, Vertreter aus Wirtschaft & Sport, zu einem großartigen Golf Tag auf einer wunderschönen Anlage mit einem gemütlichen Ausklang inkl. Party für den guten Zweck. Zahlreiche aktive und ehemalige Spitzenathleten wie Steven Amiez, Max Franz, Tobias Arlt, Marco Waltenspiel, Senad Grosic, Phillipp Schörghofer, Gerald Mild, waren mit dabei und stellen ihre Golfkünste unter Beweis.
40.000€ gehen an die Flachgauer Tafel für die Finanzierung eines neuen Lieferautos
Bereits zum 4. Mal veranstalte BIOGENA das jährliche Golf Charity Turnier – heuer erstmals am Golfclub am Mondsee. Das Veranstaltungsmotto lautete – wie auch bereits in den vergangenen Jahren – „Golfspielen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das möchten wir verbinden“.
Für das diesjährige Turnier wurden zahlreiche Partner mit an Bord geholt, die sich gemeinsam mit BIOGENA für die gute Sache engagieren wollten. Insgesamt spielten 74 Starter, jeweils in 2er Teams im Texas Scramble Modus über den 18-Loch Leading Golf Course mit wunderschönem Blick auf den Mondsee und die Drachenwand. Partner wie die Wiener Städtische, Umberio Gruppe, Teampool, Goldakademie, Sport Business Gruppe, u.v.m. konnten Teams an den Start schicken und so fand sich ein buntes Teilnehmerfeld aus Wirtschaft und Spitzensport in Mondsee ein. Max Franz, Philipp Schörghofer sowie die 6-fachen Olympiasieger im Rennrodeln Tobias Wendl und Tobias Arlt waren mit am Start.
Charity Tombola an die Flachgauer Tafel – BIOGENA spendet zudem Waren im Wert von 30.000 €
Im Rahmen des „The International ProAm Golfturnieres“ presented by Fanz Wimmer konnten durch die Charity Tombola sowie durch die Versteigerung eines Bildes von Günter Edlinger insgesamt € 11.100,00 gesammelt werden. BIOGENA übergibt diese Spendensumme an die Flachgauer Tafel, die in der Region an drei Ausgabestellen über 1.800 Menschen mit geretteten Lebensmitteln unterstützt. Seit dem letzten Jahr hat sich die Anzahl der KundInnen der Flachgauer Tafel aufgrund der enormen Teuerung verdoppelt.
Die Spenden werden vor allem für Lieferautos, Kühlzellen und Miete der Ausgabestellen benötigt. Zusätzlich zum Erlös der Tombola erhielt die Flachgauer sowie die Oberösterreichische Tafel von BIOGENA eine Warenspende im Gesamtwert von 30.000 €.
Aufgrund der Nähe unseres BIOGENA Produktionsstandortes in Koppl bei Salzburg sowie der Notwendigkeit einer Übersiedlung, haben wir uns heuer dazu entschlossen, die Flachgauer Tafel zu unterstützen. Am 2. Dezember startete der erst Verkaufstag in der neuen Ausgabestelle in KOPPL.
Ein paar Zahlen über die Flachgauer Tafel
Warum erfolgte eine Übersiedlung von Faistenau nach Koppl?
Aufgrund des geplanten Abrisses des Gebäudes am alten Sitz in Faistenau und der zu kleinen Lagerfläche hat man nach längerer Suche in Koppl einen geeigneten Standort gefunden.
Zusätzliche Vorteile in Koppl:
Facts & Ausblick:
Allgemeine Herausforderungen der Tafeln:
Warenspenden sind bei den Tafeln österreichweit stark rückläufig.
Ursachen:
Folge:
Speziell für Koppl bedeutet das: Mittelfristig möchte man einen 2. Verkaufstag anbieten. Dies ist aber aktuell aufgrund der fehlenden Warenspenden nicht möglich.
Wie wirkt die Flachgauer Tafel dem Problem der rückgängigen Spenden aus dem Handel entgegen?
Hersteller und Großhändler werden vermehrt kontaktiert:
Positiv und wichtig bitte zu erwähnen: die große Solidarität in der Bevölkerung, mit Menschen, die jetzt akut von Armut betroffen sind.
Viele Privatpersonen kontaktieren die Flachgauer Tafel, dass sie mit Produkten unterstützen können, ein großes Danke dafür!
Quelle: Flachgauer Tafel
Du möchtest noch weitere Infos?
55.000€ gehen an die Flachgauer Tafel
Im Rahmen des „The International ProAm Golfturnieres“ presented by Fanz Wimmer konnten durch die Charity Tombola sowie durch die Versteigerung eines Bildes von Günter Edlinger insgesamt 11.100,00 € gesammelt werden. BIOGENA übergibt diese Spendensumme an die Flachgauer Tafel, die in der Region an drei Ausgabestellen über 1.800 Menschen mit gereteten Lebensmiteln unterstützt. Seit dem letzten Jahr hat sich die Anzahl der KundInnen der Flachgauer Tafel aufgrund der enormen Teuerung verdoppelt.
Die Spenden werden vor allem für Lieferautos, Kühlzellen und Miete der Ausgabestellen benötigt. Zusätzlich zum Erlös der Tombola erhielt die Flachgauer sowie die Oberösterreichische Tafel von BIOGENA eine Warenspende im Gesamtwert von 30.000 €.
Aufgrund der Nähe unseres BIOGENA Produktionsstandortes in Koppl bei Salzburg sowie der Notwendigkeit einer Übersiedlung, haben wir uns heuer dazu entschlossen, die regionale Flachgauer Tafel zu unterstützen. Am 2. Dezember 2022 startete der erste Verkaufstag in der neuen Ausgabestelle in KOPPL.
Der Verband der österreichischen Tafeln sowie die unterschiedlichsten regionalen Mitgliedstafeln wurden mit infrastrukturellen Ausstattungen unterstützt, die eine Versorgung armutsbetroffener Menschen verbessern.
„Ehrenamtliche Vereine sind auf eine lebendige, starke Zivilgesellschaft, aber auch auf monetäre Hilfe angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle – ob Privatperson oder Unternehmen – auf unsere Mitmenschen und unsere Umwelt achten und mithelfen, eine Welt ohne Armut, Hunger und Lebensmittelverschwendung zu schaffen. Vielen Dank an die Firma Biogena, die uns mit der Goldenen Fördermitgliedschaft heuer zum ersten Mal unterstützt!“
Alexandra Gruber, Obfrau,
Verband der österreichischen Tafeln
Bei traumhaftem Wetter fand am 12.6.2025 das 5. BIOGENA Golf Charity Turnier am Golfclub Gut Altentann statt. Biogena organisierte zum wiederholten Male die Charity – Veranstaltung für den guten Zweck und holte sich, wie auch in den vergangenen Jahren, zahlreiche Partner mit an Bord, die gemeinsam für die Flachgauer Tafel einen Spendenbetrag von € 55.000 erreichen konnten!
Bereits zum 4. Mal veranstalte BIOGENA das jährliche Golf Charity Turnier – heuer erstmals am Golfclub am Mondsee. Das Veranstaltungsmotto lautete – wie auch bereits in den vergangenen Jahren – „Golfspielen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das möchten wir verbinden“.
Im Rahmen des „The International ProAm Golfturnieres“ presented by Fanz Wimmer, konnten durch die Charity Tombola sowie durch die Versteigerung eines Bildes von Günter Edlinger insgesamt 11.100,00 € gesammelt werden. BIOGENA übergibt diese Spendensumme an die Flachgauer Tafel, die in der Region an drei Ausgabestellen über 1.800 Menschen mit gereteten Lebensmiteln unterstützt. Seit dem letzten Jahr hat sich die Anzahl der KundInnen der Flachgauer Tafel aufgrund der enormen Teuerung verdoppelt.
Am 2. Dezember startete der erst Verkaufstag in der neuen Ausgabestelle in KOPPL. Das gesamte Team freut sich sehr ihre KundInnen im neuen Haus begrüßen zu dürfen. Der DANK gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Wochen Großartiges geleistet haben.
Scheckübergabe an die Flachgauer Tafel. „Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Beteiligten für diese großartige Unterstützung“ zeigt sich Günther Strauß, als stellvertretender Obmann der Tafel, überwältigt.
Die Charity Einnahmen gehen an die „Nutrition for Life Foundation by BIOGENA“, ein Herzensprojekt der Firma BIOGENA, mit dem Ziel, das Leben vieler Menschen in den entscheidenden Dimensionen Ernährung, Gesundheit , Wohlbefinden und Bildung zu fördern und zu verbessern.
1000 Biogena Moments Eisbecher in vier verschiedenen Sorten gingen diese Woche als Warenspende an die Flachgauer Tafel.
Die Eisbecher sind noch bis Mitte nächstem Jahres haltbar.
Wir freuen uns, dass wir mit einer Warenspende den einen oder anderen Moment versüßen können.
Neben dem Verband der österreichischen Tafeln und unter den weiteren Mitgliedstafeln der einzelnen Bundesländer wurde auch die oberösterreichische Tafel heuer schon von uns mit einer Spende unterstützt.
Mit unserer Spendenunterstützung konnten wir einen Kleintransporter für die Tafel Braunau in Oberösterreich mitfinanzieren.